
ADHS Screening
ACHTUNG
Bitte Beachten Sie, dass wir derzeit keine freien Termine zur ADHS - Diagnostik haben
Das Screening ist unabhängig von der Diagnostik. Für eine diagnostische Abklärung ist kein vorheriges Screening erforderlich, und ein durchgeführtes Screening verpflichtet nicht zur weiteren Diagnostik – weder bei uns noch anderweitig.
Was ist ein adhs Screening?
Haben Sie den Verdacht, dass Sie von ADHS betroffen sein könnten?
Das ADHS-Screening hilft Ihnen dabei, eine erste Einschätzung zu erhalten. Anhand von 4-5 wissenschaftlich fundierten Fragebögen können wir feststellen, ob Ihre Vermutung zutrifft - und eine Diagnostik überhaupt nötig ist - oder ob sich keine Hinweise auf ADHS ergeben. Das Screening führen wir rein postalisch/ online durch und dadurch unabhängig von Ihrem Standort.
Warum ein Screening?
Ein Screening ersetzt nicht die ADHS Diagnostik, bietet jedoch eine gute Orientierung. Die Auswertung der Fragebögen zeigt auf, ob typische Symptome von ADHS vorhanden sind und ob eine weitergehende Diagnostik überhaupt sinnvoll wäre. Das Screening gibt also auf der einen Seite recht zuverlässig Auskunft darüber, ob ADHS eher ausgeschlossen werden kann oder eine ausführliche ADHS Diagnostik sinnvoll wäre.
Wie ist der Ablauf? (DAS screening ist jederzeit durchführbar)
1. Beantworten Sie die 4-5 ADHS-spezifischen wissenschaftlich fundierten Fragebögen– schnell und unkompliziert, zu Hause. Diese sende wir Ihnen per Post zu.
2. Senden Sie die Fragebögen an uns zurück (Mail oder Post).
3. Nach Auswertung der Fragebögen, erhalten Sie einen Auswertungsbericht und erfahren ob eine weiterführende Diagnostik empfohlen wird. (Diese kann bei jeden ADHS Diagnostiker ausgeführt werden und muss nicht bei uns erfolgen, wenn sie z.B. weiter weg wohnen etc.)
Was kostet das Screening?
Das Screening kostet 64,85 € (Vorkasse, Selbstzahlerleistung) und wird nicht von Krankenkassen (privat und gesetzlich) übernommen.
Nach Zahlungseingang und Rücksendung der Fragebögen erfolgt die Auswertung. Der Befund wird per E-Mail oder Post übermittelt . Bei ausbleibendem Befund bitten wir um Kontakt per E-Mail.